Auch dieses Jahr wieder eine Ochtumregatta. Ausgerichtet, wie schon seit etlichen Jahren, von den engagierten Trainern der Ochtumjugend. Es wurde berichtet, dass dieses Jahr, entgegen der Wettervorhersage, wenigsten soviel Wind war, das gesegelt werden konnte und nicht gedümpelt werden musste. Allerdings dann doch so wenig, dass es etwas Verwirrung beim Thema Bahnverlängerung (sowas gibt’s hier… Ochtumregatta 2023 weiterlesen
Kategorie: Seefahrt
In den Seilen hängen
Ja, natürlich, der Wassersportler, Segler, Seemann und so weiter weiss, dass es Seile hier nicht gibt. Nur Tampen, Enden, Trossen, Leinen, laufendes Gut, stehendes Gut, Tauwerk, Reeps etc. pp. Die Leinen, an denen die Boote beim Kranen hängen, sind außerdem Gurte. Aber jedenfalls sind sie wieder im Wasser, die Boote. Außer unseren noch ein paar… In den Seilen hängen weiterlesen
Runderneuert
Der Motor der Frisia zeigte leider die seinem Alter entsprechenden Spuren. Zum Glück gibt es noch Firmen, die sich dieser robusten und ehemals weit verbreiteten Maschinen annehmen. Dort konnte ein überholter und etwas neuerer Motor im Austausch beschafft werden. Da die Maschinen dieses Typs auch in diversen landwirtschaftlichen Geräten verbaut wurden, lief das über Firma… Runderneuert weiterlesen
Geplante Notfälle?
Natürlich kann man die nicht planen, nicht wirklich. Wenn man sich aber auf sie vorbereiten will, dann muss man eben doch etwas ähnliches tun. Die Trainer, Kinder und Jugendlichen haben das getan. Sie haben bei der Firma “Fire and Safety Training UG” in Elsfleth an einem Sicherheitstraining teilgenommen. Früh übe sich, wer sich sicher auf… Geplante Notfälle? weiterlesen
Prüfung der Gurte
Das beim Kranen nur unbeschädigte Gurte benutzt werden dürfen, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Um sicher zu stellen, dass das auch so ist, werden nur noch geprüfte Gurte zugelassen. Dazu fand heute eine entsprechende Prüfung statt. Gurte, die keine Prüfplakette haben, dürfen nicht mehr benutzt werden. Die Besitzer aller abgenommen Gurte erhalten in nächster Zeit eine… Prüfung der Gurte weiterlesen
Moorfahrt 2022
Es gibt sie noch oder wieder, die Moorfahrt. Wenn die Segler ihre Masten abgebaut und im Mastenlager zur Winterruhe gebettet haben und kurz, bevor die Boote aus dem Wasser kommen. Auch sie einmal wegen Covid und einmal wegen Schleusenwartung ausgefallen ist, 2022 ist sie wieder da. Leider lag der Termin in den Herbstferien, wodurch, neben… Moorfahrt 2022 weiterlesen
Er ist wieder da – Teil 2
Das dicke Ende war ja schon da, nun kam das lange. Um den Ausleger wieder an den Mastkran zu bekommen, musste der mit dem Tuffel, unserem kleinen Arbeitsboot, im rechten Winkel zum Steg platziert und dann mit den Winschen aufgerichtet werden. Das Schwierigste am ganzen Unternehmen, zumindest aber zeitaufwändigste, war, die Drahtseile wieder an den… Er ist wieder da – Teil 2 weiterlesen
Gemeinschaftsfahrt
Nein, die „traditionelle Moorfahrt“ war es diese Jahr nicht. Es hat nur bis Bremen Burg gereicht, wo wir beim SVBg am Steg liegen durften und freundlich aufgenommen wurden. Die Beteiligung war hoch und das Wetter war so freundlich, wie es um diese Jahreszeit überhaupt nur sein konnte. Mit tiefblauem Himmel tagsüber und nachts, nun ja,… Gemeinschaftsfahrt weiterlesen
Boote aus dem Wasser
Jedes Jahr das Gleiche: Die Saison geht zu Ende, die Boote müssen aus dem Wasser und die große Alle-Mann-Kranaktion steht an. Als wenn es nicht schon schade genug wäre, dass die Saison zu Ende ist, dieses Jahr hat Captain Edward Murphy gleich mehrfach zugeschlagen. „Whenever something can go wrong, it will“. Im letzten Moment hat… Boote aus dem Wasser weiterlesen
Abschippern 2021
Erstens kommt es anders … Eigentlich war für das Abschippern vorgesehen, dass wir am Freitag nach Berne fahren, dort abends grillen, am Sonnabend sollte es zum Elsflether Stadthafen gehen und Sonntags wieder zurück zur Ochtum. Mangels Wind also unter Motor nach Berne. In Berne hat das alles gut geklappt, der WJB hat uns freundlich aufgenommen… Abschippern 2021 weiterlesen