So, die Hauptaufgabe war, die Stege vom Altarm in den Durchstich zu bringen. Weil dazu eine Gleichstandsschleusung(1) und damit einiger Aufwand und die Mithilfe des NLWKN notwendig sind, machen das immer alle Vereine an der Ochtummündung gemeinsam. Es wird auch etliches an “Personal” dafür benötigt, weil die Stege “bemannt” sein müssen, sowohl die, die sich… Manchmal kommt es anders weiterlesen
Aktuelles
Runderneuert
Der Motor der Frisia zeigte leider die seinem Alter entsprechenden Spuren. Zum Glück gibt es noch Firmen, die sich dieser robusten und ehemals weit verbreiteten Maschinen annehmen. Dort konnte ein überholter und etwas neuerer Motor im Austausch beschafft werden. Da die Maschinen dieses Typs auch in diversen landwirtschaftlichen Geräten verbaut wurden, lief das über Firma… Runderneuert weiterlesen
Eine unendliche Geschichte
Der unendliche Geschichte erster Teil (Dies ist ein Bericht und keine Satire !) Die Optigruppe soll einen Trailer bekommen, mit dem man bis zu 3 Optis gleichzeitig transportieren kann, mitsamt Rigg und dem sonstigen Zubehör. Angebote wurden eingeholt, Mittel wurden bereitgestellt.Eine nagelneuer Trailer wurde im tiefen Süden der Republik gefertigt und geliefert und steht jetzt… Eine unendliche Geschichte weiterlesen
Kohlfahrt lite
Wer schon länger in dieser Gegend lebt oder gar hier geboren ist, weiß: Eine Kohlfahrt hat mit Grünkohl zu tun, aber eigentlich nur so am Rande. Das rituelle Menü besteht aus mancherlei hochkalorischen (hochjoulischen?) Komponenten, die absolut nichts mit dem aktuellen vegatarisch/veganem Lebensgefühl zu tun haben und deren Auswahl durch lokale Traditionen vorgegeben ist. Das… Kohlfahrt lite weiterlesen
Geplante Notfälle?
Natürlich kann man die nicht planen, nicht wirklich. Wenn man sich aber auf sie vorbereiten will, dann muss man eben doch etwas ähnliches tun. Die Trainer, Kinder und Jugendlichen haben das getan. Sie haben bei der Firma “Fire and Safety Training UG” in Elsfleth an einem Sicherheitstraining teilgenommen. Früh übe sich, wer sich sicher auf… Geplante Notfälle? weiterlesen
Prüfung der Gurte
Das beim Kranen nur unbeschädigte Gurte benutzt werden dürfen, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Um sicher zu stellen, dass das auch so ist, werden nur noch geprüfte Gurte zugelassen. Dazu fand heute eine entsprechende Prüfung statt. Gurte, die keine Prüfplakette haben, dürfen nicht mehr benutzt werden. Die Besitzer aller abgenommen Gurte erhalten in nächster Zeit eine… Prüfung der Gurte weiterlesen
JHV 2023
So, die Jahreshauptversammlung 2023 ist gelaufen. So wie in der guten alten Zeit, also vor COVID und Ukraine-Krieg, im Hotel Thomsen. Der Raum, der gleiche wie letztes Jahr, der gleiche wie jedes Jahr, war gut gefüllt, aber nicht überfüllt. Der alte Vorstand wurde entlastet. Ein neuer wurde gewählt, aber nicht gleich wieder belastet – oder… JHV 2023 weiterlesen
Generationenfrage
Neujahrsbrunch 2023. Sonst am Sonntag nach Neujahr, diese Jahr am zweiten Sonntag, weil der Neujahrstag auf einen Sonntag fiel und man den voraussichtlichen Teilnehmern etwas mehr Zeit zum Erholen und Verdauen geben wollte. Viele, die wir erwartet hätten, haben aber im Vorfeld schon mit Bedauern abgesagt. Weil jemand , auch aus dem Verein, am Tag… Generationenfrage weiterlesen
Es gibt sie doch ?!?
Nachdem letztes Jahr, bedingt durch COVID/Corona, das traditionelle Adventskaffeetrinken des etwas anders stattfand, nämlich draußen und in dicker Kleidung, haben sich die Sankt-Veiter wieder am gewohnten Ort versammelt. Wenn auch nicht ganz so zahlreich wie in früheren Jahren. Da gab es dieses Jahr ein paar Terminüberschneidungen. Das Kuchenbuffet war jedenfalls, auch das traditionell, reichhaltig und… Es gibt sie doch ?!? weiterlesen
Erst eins,..
Völlig unerwartet hat sich auf der Spitze der Terasse wieder mal, wie schon in vergangenen Jahren, ein heidnisches Symbol materialisiert. Vergleiche mit ähnlichen Ereignissen in vergangenen Jahren legen den Schluss nahe, dass hier ein Serientäter sein Wesen treibt.