So wie das Abschppern 2021: wieder nach Berne. Ist ja auch ganz schön da. Leider waren es doch recht wenige Teilnehmer. Manche konnten nicht, weil sie arbeiten mussten. Andere weil sie Kindergeburtstag, Handwerker im Haus, Corona etc. hatten. Oder endlich den Maststellen wollten und es auch getan haben. Und noch aus viele Gründen. So waren… Klein, aber fein weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Er ist wieder da – Teil 1
Nach Jahren schmerzlicher Abwesenheit ist er wieder da – unser Mastkran. Nun ja, er war natürlich nie ganz weg, er hat nur ein tristes Dasein in verborgenen Ecken gefristet, weil man meinte, er könnte unsere angegriffenen Dalben möglicherweise überlasten. Denn er thront normalerweise auf der Spitze eines solchen, eines Dalben. Und da die jetzt nun… Er ist wieder da – Teil 1 weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2022
Wieder etwas später als üblich, wieder wegen Corona. Aber doch inzwischen wesentlich lockerer. Wieder in der leeren Bootshalle, nachdem die Boote da raus und im Wasser waren. Leider war’s in der Halle etwas frisch. Als wesentliche Änderungen sind zu vermelden: Detmar hat nach nur 25 Jahren aus unerfindlicherweise gemeint, den Job als Arbeitsdienstleiter nun lang… Jahreshauptversammlung 2022 weiterlesen
Einbooten 2022
Dieses Jahr wieder normal. Ohne Masken und Tests und Papierkram. Mit kleinerem Kran als sonst und recht zügig. Um 7:00 angefangen. Der Kranverantwortliche hat gewettet, dass wir nicht um 9:30 fertig seien. Er hat verloren. Und morgen geht es gleich weiter mit der JHV.
Passt
Die runderneuerten Stege liegen jetzt wieder da, wo sie sinnvollerweise hingehören: an den ebenfalls runderneuerten Dalben. Mit neu angefertigten Haltebügeln. Die wir allerdings nicht selbst gemacht, sondern bei einem Fachbetrieb haben fertigen lassen. Bei wunderschönem Frühlingswetter wurden die erneuerten Stege zu den erneuerten Dalben gebracht. Und wir haben es gehofft, aber nicht wirklich erwartet: alles… Passt weiterlesen
Stege, der unendliche Geschichte nächster Teil
So war die Planung: Der Bagger sollte das eine, noch zu bearbeitende Element aus dem Wasser holen, die fertigen Elemente rein setzen, an der Altarmschleuse die Dammbalken ziehen und dann wieder zu den Stegelementen kommen. Wir habe dann das letzte Element fertig, so dass es auch wieder ins Wasser kann. Im Prinzip ist es auch… Stege, der unendliche Geschichte nächster Teil weiterlesen
Trotzdem
Auch wenn uns heute, am 24.2.2022, erster Tag des russischen Einmarschs in die Ukraine, ganz andere Dinge beschäftigen, hier ein kurzer Bericht zu den Stegen. Die üblichen Verdächtigen haben die letzten Bretter angebracht und die Paletten aufgelegt und verschraubt. Eine letzte der neuen, großen, schwarzen und hoffentlich stabileren Tonnen und oder aber Schwimmkörper hat der… Trotzdem weiterlesen
Was wir nicht tun
Wir wünschen allen ein schöne neues Jahr. Auch wenn es schon mit Einschränkungen anfängt. Eigentlich schreibt man ja nie, was man nicht tun wird. Aber zur Zeit ist alles anders. Wir werden also unseren traditionellen Neujahrsbruch nicht abhalten. Das begründet ja auch schon fast wieder neue Traditionen. Auch die JHV wird voraussichtlich nicht im Januar… Was wir nicht tun weiterlesen
Advents-Kaffee trinken
Es hat eine lange Tradition im St.Veit, das gemeinsame Kaffee Trinken am dritten Advent. Und die wurde auch unter Seuchenbedingungen aufrecht erhalten. Nur eben ein wenig angepasst. 2G++. So nach der Devise: “Geimpfte und genesene genießen gemeinsam Glühwein und Gebäck bei geistvollen Gesprächen” – mehr oder weniger geistvoll zumindest. Eigentlich wollten wir das Ganze draußen,… Advents-Kaffee trinken weiterlesen
Niedersächsische Coronaverordnung – kompakt –
Eine kurze Übersich zu dem, was zur Zeit (6.12.2021) in Niedersachsen erlaubt und verboten ist.