Wie jedes Jahre Anfang November wurden im Rahmen eines allgemeinen Arbeitsdienstes die Steganlagen aus der Ochtum in den Altarm verbracht. Um die Stege vor möglichem Eisgang und das Sperrwerk von losgerissenen Stegen zu schützen. Die Besonderheiten der Tidengewässer bringen es mit sich, dass das Ganze in der Regel ziemlich früh am Tage beginnt. Und da… Die grauen Nebel … weiterlesen
Aktuelles
Restarbeiten 2022
Auch wenn die Boote schon in der Halle stehen und dort vielleicht gepflegt, konserviert, verschönert oder aufgehübscht werden, es bleiben noch einige Restarbeiten an der Steganlage. Die muss ja im Winter in den Altarm, damit sie nicht zur Gefahr für das Sperrwerk werden kann. Einige motivierte und kundige Vereinsmitglieder haben bereits einen Teil der Infrastruktur… Restarbeiten 2022 weiterlesen
Aus dem Wasser 2022
Nun ist die Saison 2022 endgültig vorbei, zumindest, soweit es Aktivitäten auf dem Wasser betrifft. In der Halle geht es natürlich jetzt richtig los. Bei sehr schönem Herbstwetter wurden alle noch im Wasser befindlichen Boote der Vereinsmitglieder herausgeholt. Dazu noch die einiger Gäste. Beim Einhallen der Boote haben der kleine Trecker und sein Bediener wieder… Aus dem Wasser 2022 weiterlesen
Moorfahrt 2022
Es gibt sie noch oder wieder, die Moorfahrt. Wenn die Segler ihre Masten abgebaut und im Mastenlager zur Winterruhe gebettet haben und kurz, bevor die Boote aus dem Wasser kommen. Auch sie einmal wegen Covid und einmal wegen Schleusenwartung ausgefallen ist, 2022 ist sie wieder da. Leider lag der Termin in den Herbstferien, wodurch, neben… Moorfahrt 2022 weiterlesen
Mehr Licht!
Die Heinzelmännchen-Crew hat mittlerweile so gut wie alle archaischen Leuchtmittel wie Leuchtstoffröhren, sogenannte „Sparlampen“ und ähnliches, gegen zeitgemäß energiesparende LED-Leuchtkörper ausgetauscht. Was nicht ganz so fix ging, weil man, um an die Lampen unter der Hallendecke zu kommen, schon den einen oder anderen Trailer aus der Halle entfernen und andere um rangieren musste. Vielen Dank… Mehr Licht! weiterlesen
Abschippern 2022
Wegen des sehr herbstlichen Wetters (um den Begriff “Schiet-..” mal zu umgehen) haben wir uns entschieden, auf das geplante Grillen im Freien im Berner Yachthafen lieber zu verzichten. Statt dessen traf man sich einfach im Clubhaus und ließ das Essen kommen. Der eine oder andere konnte so auch nach am schwimmenden Untersatz werkeln und der… Abschippern 2022 weiterlesen
Ochtumregatta 2022
Die Ochtumregatta ist gelaufen. Dieses Jahr mit wenig Wind und auch sonst mäßigem Wetter. Die Ergebnisse findet ihr hier. Anna und Gesche haben uns gut vertreten. (Der Schreiber dieses Textes hätte auch gerne mitgemacht, sein Boot kränkelte aber gerade.) Eine Besonderheit dieser Regatta: Für Kinder an Bord gibt es Yardstick-Punkte. Das führt zu ganz spezifischen… Ochtumregatta 2022 weiterlesen
Rentnersteg
Unser Ersatz-Stegelement, besser bekannt als “Rentnersteg” wurde aufgearbeitet. Material hat ein Vereinsmitglied beigesteuert, die Arbeit das „Heinzelmännchen-Team“. Wir danken allen Beteiligten. Eine Verzögerung ist, wie bei Bauarbeiten nicht unüblich, auch aufgetreten. Ein Bachstelzenpärchen hat sich ausgerechnet die Stegbaustelle ausgesucht, um den Nachwuchs groß zu ziehen. Diese Arbeiten mussten erst abgeschlossen sein, bevor die anderen „Gewerke“… Rentnersteg weiterlesen
Klein, aber fein
So wie das Abschppern 2021: wieder nach Berne. Ist ja auch ganz schön da. Leider waren es doch recht wenige Teilnehmer. Manche konnten nicht, weil sie arbeiten mussten. Andere weil sie Kindergeburtstag, Handwerker im Haus, Corona etc. hatten. Oder endlich den Maststellen wollten und es auch getan haben. Und noch aus viele Gründen. So waren… Klein, aber fein weiterlesen
Er ist wieder da – Teil 2
Das dicke Ende war ja schon da, nun kam das lange. Um den Ausleger wieder an den Mastkran zu bekommen, musste der mit dem Tuffel, unserem kleinen Arbeitsboot, im rechten Winkel zum Steg platziert und dann mit den Winschen aufgerichtet werden. Das Schwierigste am ganzen Unternehmen, zumindest aber zeitaufwändigste, war, die Drahtseile wieder an den… Er ist wieder da – Teil 2 weiterlesen